(TRACK)SUIT

2023. Foto: Jan Malte Röhm

 

 

Der Tracksuit, den ich entworfen habe, ist inspiriert von weit geschnittenen Jogginghosen und kompletten Trainingsanzügen im Stil von Adidas und co. Dabei habe ich Elemente von Anzügen wie Anzughosen, Hemden und Krawatten als inspiration einfließen lassen. Der Schnitt ist auf mich angepasst, um nahtlos zu meinen bisherigen Entwürfen und Kleidungsstücken zu passen. Mein Ziel war es, eine ausgewogene Mischung zwischen elegantem Design und angenehmem Tragegefühl zu erreichen.

Auch mein Kleiderschrank war eine Inspirationsquelle für den Schnitt und das Design. Insbesondere eine alte Sweatshirtjacke meines Vaters, die er mir übergeben hat, beeinflusste die Passform des Oberkörperbereichs des Tracksuits. Auch die Kängurutasche der Jacke floss in das Design ein. Durch die Verlängerung des Schnitts mit Strickbündchen und die Vergrößerung der Armlänge entstand der Effekt von weiten, ballonartigen Ärmeln. Die Rückseite des Oberteils und der Hose zeigt Andeutungen einer Rückenpasse, ähnlich wie bei einem Trenchcoat, was die beiden Teile durch Form und Symbolik verbindet.

 

 

 

 

Die Verwendung gleicher Nuancen in Farbgebung und Stoffen verstärkt diese Verbindung zusätzlich. Im Oberteil bestehen die Ärmel und der Kragen aus klassischem Anzugshosenstoff aus Schurwolle und Seide, während die Ärmel zusätzlich mit einem weichen Futterstoff versehen sind. Die Innenseite des Reißverschlusses und die Taschen sind ebenfalls mit diesem Stoff genäht. Breite, weiche Strickbündchen schmücken die Ärmel, den Kragen und den Hüftbund. Der Hauptteil der Jacke besteht jedoch aus klassischem schwarzen Sweatstoff und wird durch diese Details komplementiert.

 

 

 

 

Die Hose verwendet die gleichen Stoffe, jedoch in anderer Anordnung. Die Hosenbeine bestehen aus Schurwolle, und auf extra Bündchen wurde verzichtet. Stattdessen wurde mit einem eingeschlagenen Hosensaum gearbeitet, der die Verbindung zu einer Anzugshose zeigt. Auch hier finden sich Elemente wie die Fütterung der Taschen im Sweatstoff. Schnallen mit Knöpfen machen den elastischen Hosenbund zusätzlich größenverstellbar, um eine optimale Anpassung an den Körper zu ermöglichen. Während des Nähprozesses wurden außerdem zwei Paspeltaschen als Gesäßtaschen in die Hose integriert.

 

 

 

 

Bei der Präsentation entschied ich mich für zwei Fotoshootings. Für das erste habe ich ein Shooting mit Bengisu Arslan geplant. Sie hat schon andere meiner Klamotten fotografiert und hat eine sehr clean Ästhetik die zu meinem Outfit gepasst hat. Das Shooting zeigte einfache Posen und konzentrierte sich auf die Details des Tracksuits, um einen Eindruck von Schnitt und Silhouette zu vermitteln. Hier habe ich das Outfit auch mit einem Schal kombiniert.

 

 

 

 

Das zweite Shooting ging eher in die Richtung eines kleinen Editorials. Dafür arbeitete Ich zusammen mit Jan Malte Röhm einem langjährigen Freund und Kollaborationspartner in unterschiedlichsten Fotoprojekten. Dieses Shooting war freier und präsentierte den Tracksuit in Bewegung, betonte eine sportlichere Tragweise und zeigte verschiedene Styling-Optionen mit Schal und Tasche. Die Fotos spielen sich in den Bergen Frankreichs und Italiens ab und kombinieren die Eleganz der Anzugelemenete mit dem Motiv des Outdoorsports das sich durch die Tracksuitelemente wiederspiegelt.

 

 

 

 

 

 

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben